Schulaktionen

Ansichtsvorstellung für PädagogInnen "Zusammenleben"

Altersfreigabe:
uneingeschränkt

Es gibt einen Ort in Wien, wo man das Zusammenleben studieren und erlernen kann. Unter dem Schirm der Stadt Wien wurden Module entwickelt, um geflüchteten Menschen, aber auch generell Neuzugezogenen eine Orientierung in der Stadt zu erleichtern: Der Alltag soll sich selbstbestimmt gestalten lassen, mithilfe von Geflüchteten als Expertinnen und Experten. Der Filmemacher Thomas Fürhapter durchpflügt, mit Judith Benedikt und Klemens Koscher an der ruhigen Kamera, das Kursprogramm, hört den Menschen beim Erarbeiten von Lösungsansätzen zu und blick vor allem mit Hingabe in Gesichter.

"Zusammenleben" blickt sehr genau hin. Durch einen konsequenten minimalistischen Stil und die örtliche Begrenzung erhalten wir einen tiefen Einblick: Welche Informationen und Werte werden in diesen Kursen vermittelt? Und wie werden sie von den Migrant*innen aufgenommen?” 


Am 15. März zeigen wir Ihnen in Anwesenheit von Regisseur Thomas Fürhapter im Urania Kino den Film "Zusammenleben"

Die Vorstellung

Anmeldung für Begleitperson bei freiem Eintritt möglich: nein *

*die Vorstellung ist öffentlich, Plätze für zahlende Begleitpersonen können bei der Anmeldung mit angemeldet werden. Auch die Anmeldung von ganzen Schulklassen ist möglich.