Länge: 118 min.
Regie: Michael Sturminger
Darsteller: John Malkovich, Veronica Ferres, Florian Boesch, Miah Persson
Genre: Drama, Musical
Altersfreigabe:
ab 14 Jahren
Der heute nicht minder berühmte John Malkovich steht an der Spitze eines Ensembles aus SchauspielerInnen und SängerInnen. Ein Orchester spielt auf Originalinstrumenten aus dem Barock, und die Arien und Ensembles aus „Don Giovanni” und “Le nozze di Figaro”, lassen Casanovas “Histoires de ma vie” gegenwärtig werden. Parallel dazu erleben wir in einem böhmischen Schloss Casanovas letzteBegegnung mit einer Frau, der Dichterin Elisa van der Recke, deren Besuch ihn in vielerlei Hinsicht noch einmal heftig zum Leben erweckt. Zuerst ist sie eine allein reisende Frau, gebildet und attraktiv und damit ein Glücksfall, den er in der Abgeschiedenheit seiner Existenz als Bibliothekar auf einem abgelegenen gräflichen Landsitz nie zu erleben gehofft hätte. Darüberhinaus ist sie eine Gefahr, weil sie als Verfasserin eines bekannten Buches über den Abenteurer Cagliostro zu Ruhm und Reichtum gekommen ist, während der von ihr porträtierte Hochstapler nach dem Erscheinen ihres Buches ruiniert und verarmt verstorben ist. Mit seiner, in vielerlei Hinsicht mit Cagliostro vergleichbaren Lebensgeschichte, hat Giacomo Casanova durchaus Grund, sich vor Elisa in Acht zu nehmen. Elisas Interesse gilt immer deutlicher Casanovas tausende Seiten umfassenden Memoiren und er begreift, dass seine „Histoire de ma vie“ beim Versuch, noch einmal eine Frau zu verführen, als letztes Ass im Ärmel dienen könnte... auch wenn er seine Lebensgeschichte angeblich nur geschrieben hat, um mit Hilfe der Erinnerung an vergangene Eroberungen seine Manneskraft zum Leben zu erwecken und nicht an Langeweile zu sterben.
Kein Unterrichtsmaterial vorhanden